Donnerstag, 23. März 2023

Das Sündenregister der Weltgesundheitsorganisation WHO in der Corona-Causa

Die WHO, die Weltgesundheitsorganisation, spielt im Kampf gegen die Corona-Epidemie, eine geradezu fahrlässige Nebenrolle. „Er müsste mehr Power entwickeln“. Das ist noch das Positivste was man derzeit an Kommentaren von den Gesundheitsexperten über den Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, hört. Ein durchaus anerkannter, sympathischer Wissenschaftler, der seine Studien in Großbritannien …

Lesen Sie mehr...

CORONA-Virus: „Johns Hopkins“- Uni analysiert und gibt Politikern und Führungskräften wertvolle Ratschläge

Dieser Text erschien zuerst auf dem englischsprachigen Onlineblog Medium und wurde bereits millionenfach gelesen. Bei alledem, was gerade rund um das Coronavirus passiert, ist es nicht einfach, eine Entscheidung darüber zu treffen, was zu tun ist. Solltest du warten, bis mehr Informationen verfügbar sind? Oder solltest du schon heute etwas tun? In …

Lesen Sie mehr...

„Kurzarbeit“ – das sind die gesetzlichen Regeln

Können kleine KMUs diese Vorschriften WIRKLICH und vollständig erfüllen? Jedenfalls nicht, ohne die Hilfe von Steuerberatern und Wirtschaftstreuhändern in Anspruch zu nehmen! Informationen zur COVID-19-Kurzarbeit: (Quelle: https://www.ams.at/unternehmen/personalsicherung-und-fruehwarnsystem/kurzarbeit) Was sind die Ziele der Kurzarbeit? betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden Sicherung von Beschäftigung in Österreich Betriebliches Knowhow sichern Flexibilität im Personaleinsatz bewahren Die …

Lesen Sie mehr...

Corona-Krise: „Marshallplan“ für Österreich!

„Hut ab“ vor den Leistungen dieser Regierung. Sie hat die wahre Dimension der Krise verstanden und vorbildlich reagiert – insbesondere mit klaren Worten und Zusicherung der „grenzenlosen“ Hilfe für die österreichische Bevölkerung, auch für die arbeitenden Menschen und Unternehmen. Die Schwierigkeit liegt in der Umsetzung dieser Vorhaben. Halten wir uns …

Lesen Sie mehr...

Corona-Krise: Gerade jetzt sind EU und Deutschland von einer Führungskrise gezeichnet

„Sie wissen, wie man Macht ausübt, aber nicht wofür“. Das Agieren in der Corona-Krise sorgt bei zwei deutschen Politikerinnen für Kritik und Zweifel an deren tatsächlichen Führungsqualitäten. Immerhin stehen diese an der Spitze der Europäischen Union, die zu den größten Volkswirtschaften der Welt und dem größten sowie wirtschaftlich stärksten Land …

Lesen Sie mehr...

CORONA-Krise: Finanzielle Hilfe derzeit NUR für STARKE Unternehmen

Gesetzestexte lesen sich für Nichtjuristen immer etwas holprig und schwierig. Die aktuellen Gesetze, erfreulich rasch initiiert und im Parlament beschlossen, sind für sogenannte „KMUS“ und „“Ich-AGs“ eine schwere Enttäuschung. Jeder wirtschaftlich Kundige kann aus diesen Gesetzestexten – inhaltlich – herauslesen: Finanzielle Hilfen gibt es NUR für starke, gesunde Unternehmen. Vereinfacht …

Lesen Sie mehr...