Freitag, 18. Juli 2025
Startseite / Redaktion

Redaktion

Ukraine sperrt 133 illegale Glücksspiel-Websites

Ukraine sperrt 133 illegale Glücksspiel-Websites

Die Ukraine hat einen weiteren Schritt unternommen, um ihren riesigen Schwarzmarkt für Online-Glücksspiel einzudämmen. Gleich 133 illegale Casino-Websites wurden im Rahmen einer landesweiten Kampagne blockiert. Dahinter stecken Websites, die bisher ohne jede Kontrolle riesige Summen umgesetzt haben, am Staat vorbei – und oft zulasten der Spieler. Nach Einschätzung von Experten bewegten …

Lesen Sie mehr...
Illegales Online-Glücksspiel: Mehr als 21.000 Euro von Tipico zurück – EuGH-Entscheidung könnte Signalwirkung haben!

Illegales Online-Glücksspiel: Mehr als 21.000 Euro von Tipico zurück – EuGH-Entscheidung könnte Signalwirkung haben!

Ein Spieler erstreitet vor dem Landgericht Hannover die Rückzahlung von über 21.000 Euro aus unerlaubten Online-Sportwetten – und das, obwohl der Anbieter eine maltesische Lizenz hatte. Parallel prüft der Europäische Gerichtshof, ob deutsche Rückforderungsansprüche gegen EU-Lizenzen Bestand haben. Mit Urteil vom 5. Juni 2025 hat das Landgericht Hannover einem Kläger …

Lesen Sie mehr...
BMF arbeitet an der Königsdisziplin der internationalen Ausschreibungen: 12 neue Casino- und weitere Glücksspiellizenzen (Online-Glücksspiel etc.)

BMF arbeitet an der Königsdisziplin der internationalen Ausschreibungen: 12 neue Casino- und weitere Glücksspiellizenzen (Online-Glücksspiel etc.)

Die internationale, europakonforme Ausschreibung ohne Diskriminierung und zu strengen internationalen Normen ist beim komplizierten Glücksspielgesetz, welches in Österreich noch durch ein Glücksspielmonopol – gepaart mit einer Drittelbeteiligung der Republik Österreich – gekennzeichnet ist, ein wahrhaft schwieriges juristisches Unterfangen. Die vergangenen Ausschreibungen waren nicht unbedingt als „perfekt“ anzusehen. Am Ende der …

Lesen Sie mehr...
Kommission fordert MALTA auf, die EU-Vorschriften über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen einzuhalten

Kommission fordert MALTA auf, die EU-Vorschriften über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen einzuhalten

Die Europäische Kommission hat beschlossen, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten und ein Aufforderungsschreiben an Malta zu richten (INFR(2025)2100), weil das Land seinen Verpflichtungen aus der Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen (Verordnung (EU) Nr. 1215/2012) im Bereich des Glücksspiels nicht nachgekommen ist. Die Kommission stellte fest, …

Lesen Sie mehr...
Österreichische Glücksspielindustrie: Finanzamt Österreich hat mit den Vorarbeiten zur Ausschreibung der Glücksspielkonzessionen begonnen

Österreichische Glücksspielindustrie: Finanzamt Österreich hat mit den Vorarbeiten zur Ausschreibung der Glücksspielkonzessionen begonnen

Die bestehenden Glücksspielkonzessionen – für zumindest 12 terrestrische Vollcasinos in ganz Österreich, der Lotterien-Konzession sowie der Konzession für Online Glücksspiel und auch VLT Geldspielgeräten (winwin) – laufen gemäß Glücksspielgesetz noch bis zum Jahre 2027 bzw. 2030. Momentan arbeitet das Bundesministerium für Finanzen mit Hochdruck an der Umsetzung der im Regierungsprogramm …

Lesen Sie mehr...
Die geheimen Umsatz- und Gewinnzahlen in Österreich der illegalen Online-Glücksspielanbieter aus Malta etc.

Die geheimen Umsatz- und Gewinnzahlen in Österreich der illegalen Online-Glücksspielanbieter aus Malta etc.

Laut einer parlamentarischen Anfragebeantwortung (17876/AB) haben im Jahre 2023 insgesamt 29 Glücksspielanbieter aus Steueroasen ihre Selbstberechnung durchgeführt. Daraus ergibt sich ein geschätzter Bruttospielertrag von ca. 150 Mio. Euro (bei ca. 60 Mio. Euro Steueraufkommen). Andere Quellen wie z.B. Kreuzer & Fischer sprechen sogar von 221 Mio. Euro Bruttospielertrag. Bei der …

Lesen Sie mehr...
Podcast „Jenseits der Beweise“ / Der Fall Jack Unterweger

Podcast „Jenseits der Beweise“ / Der Fall Jack Unterweger

Der True Crime Podcast „Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche“ dringt in die tiefsten Abgründe wahrer Verbrechen ein. Der renommierte Kriminologe Dr. Maximilian von Schattenreich beleuchtet die dunklen Facetten der Täterpsyche – die Schattenseiten menschlicher Abgründe, die oft im Verborgenen bleiben. Bei jeder Episode, jedem neuen Fall, führt von Schattenreichs …

Lesen Sie mehr...
ARGE DATEN / Genderdebatte im Datenschutzrecht angekommen

ARGE DATEN / Genderdebatte im Datenschutzrecht angekommen

EuGH beschränkt erneut Datenverarbeitung – strenge Auslegung des „Minimierungsgebots“ – persönliche Anrede kann diskirminierend sein – besonders Online-Shops davon betroffen – weitreichende Auswirkungen – Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten gefordert – Schadenersatz möglich EuGH beschränkt erneut Datenverwendung Im neuen Erkenntnis des EuGH wird erneut ein strenger Maßstab bei Datenverarbeitern …

Lesen Sie mehr...
Kurier / Glücksspielkonzern Novomatic: Côte d’Azur statt Wiener Prater

Kurier / Glücksspielkonzern Novomatic: Côte d’Azur statt Wiener Prater

Mit dem operativen Rückzug aus Österreich setzt der Konzern noch stärker auf die internationale Expansion. Jetzt erfolgt der Einstieg in Frankreich mit Übernahme der Casinos-Gruppe Vikings. Novomatic landet international den nächsten Coup und steigt in Frankreich ein, einem der größten Glücksspiel-Märkte in Europa. Der Konzern des Selfmade-Industriellen Johann F. Graf …

Lesen Sie mehr...