Die türkischen Demonstranten sind viel moderner, als der türkische Premierminister Erdogan es wahrnehmen möchte, sagt die österreichische Europaabgeordnete Evelyn Regner (SPÖ) im Interview mit EU-Infothek. Unter den aktuellen Umständen sei eine konstruktive Fortsetzung der Beitrittsverhandlungen mit dem Kandidatenland Türkei undenkbar.
Lesen Sie mehr...Russischer Botschafter Netschajew: „Trotz der ernsthaften Finanzkrise vertrauen wir dem Euro“
Die Zypern-Krise hat nicht nur in den EU-Staaten für Verunsicherung gesorgt, auch in Russland hat man das Vorgehen Brüssels mit Argwohn betrachtet. Der russische Botschafter in Österreich, Sergej J. Netschajew erklärt, warum sein Land nach wie vor auf die europäische Gemeinschaftswährung setzt.
Lesen Sie mehr...Matthias Groote: „Europa ist nicht das Problem, sondern der Lösungsweg“
Der deutsche Europaabgeordnete Matthias Groote, Vorsitzender des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments, kritisiert im Interview mit EU-Infothek die geplante Reform der europäischen Agrarpolitik, zeigt sich aber für das europäische Emissionshandelssystem und die Einbeziehung des internationalen Flugverkehrs optimistisch.
Lesen Sie mehr...EU-Abgeordneter Weidenholzer: „Europa kann beim Datenschutz den globalen Standard setzen“
Der österreichische Europaabgeordnete Josef Weidenholzer vertritt im Interview mit EU-Infothek die Ansicht, dass die zukünftigen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union zum weltweiten Standard für den Schutz persönlicher Daten werden können.
Lesen Sie mehr...