Dienstag, 28. März 2023
Startseite / Allgemein / EU-Kommissar Hahn: Beitrag der Regionalpolitik zur Stärkung der nordirischen Wirtschaft

EU-Kommissar Hahn: Beitrag der Regionalpolitik zur Stärkung der nordirischen Wirtschaft

EU-Kommissar Johannes Hahn traf sich mit der Nordirland-Ministerin Theresa Villiers, um zu besprechen, welchen Beitrag die Regionalpolitik zur Stärkung der nordirischen Wirtschaft, zur Wachstumsförderung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region leisten kann.

[[image1]]Der Kommissar begrüßte die Tatsache, dass bei der Planungsarbeit für den Zeitraum 2014 bis 2020 das Hauptaugenmerk auf einer intelligenten Spezialisierung liegt, die eine Möglichkeit darstellt, die nordirische Wirtschaft zu sanieren.

In Bezug auf den Prozess zur Förderung des Friedens und der Versöhnung in Nordirland bekräftigte Kommissar Hahn nochmals seine Unterstützung des PEACE-Programms und trat dafür ein, dass diesem Programm für den Zeitraum 2014 bis 2020 Mittel in Höhe von 150 Millionen EUR bereitgestellt werden sollten.

Diese Gelder sollen im Hinblick auf eine gemeinsame Zukunft der Gemeinschaften in die Förderung sozialer Integration, in Jugendarbeit, in Bildungseinrichtungen und in den Aufbau von Kapazitäten fließen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Investitions- und Wachstumspläne 2014-2020: EU-Gebiete in äußerster Randlage

Johannes Hahn, EU-Kommissar für Regionalpolitik, erhält heute die strategischen Wachstumspläne für die acht europäischen Regionen in äußerster Randlage. Der Kommissar ist für die Koordinierung der EU-Politik für diese Regionen zuständig und wird die Aktionspläne mit den Präsidenten und Vizepräsidenten der Azoren, der Kanarischen Inseln, von Guadeloupe, Französisch-Guayana, Madeira, Martinique, Réunion und Saint Martin in Brüssel erörtern.