Immer lauter werden Stimmen, die ein Europa ohne Konzerne, Profit-Orientierung und Patentschutz fordern. Die Politik solle Konzerne verstaatlichen und stattdessen nur noch Genossenschaften und non-profit-Kleinbetriebe fördern. In Indien ist ein solches Gemeinwohl-Modell 1991 allerdings gescheitert.
Lesen Sie mehr...USA: Nach dem Shutdown ist vor dem Shutdown
Nicht die Schuldenhöhe ist das Problem – sondern die Weigerung der US-Amerikaner, Steuern zu bezahlen. Europa kann für diese Welt zum Vorbild werden, der Euro die Reservewährung.
Lesen Sie mehr...Ökonom fordert „Denationalisierung“ der europäischen Notenbanken
Nach dem Vorbild der USA sollten die regionalen geldpolitischen Einheiten nicht an den Staatsgrenzen enden, sondern auf Basis ähnlicher realwirtschaftlicher Strukturen strukturiert werden – was den Regierungen das Durchsetzen ihrer geldpolitischen Interessen erheblich erschweren sollte.
Lesen Sie mehr...